Im Folgenden finden Sie verschiedene Informationen:
- Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Mensch und Natur
- grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten bei der Nutzung von Windenergie
- finanzielle Auswirkungen der Energiewende für Steuerzahler und Stromkunden
- Risiken für Verpächter von Flächen für Windenergieanlagen
- Übersichtskarten des Regionalen Planungsverbandes Leipzig-Westsachsen zu geplanten Windenergiegebieten und Anhänge 1-3
- interessante Mitteilungen und Entwicklungen im Stadt- und Gemeindegebiet Bad Lausick
- weitere Informationen und Hinweise zum Download und zur Argumentation
Info-Flyer Windgebiete um Bad Lausick PDF
Info-Flyer Windgebiete von Brandis bis Geithain PDF
Aufruf zur Mitwirkung an der Gestaltung unserer Region
MITTEILUNGSBLATT Stadt Bad Lausick Nr. 5 • 23.05.2025 ▪ Seite 3
Information des Bauamtes zum Planentwurf des Regionalen Planungsverbandes Leipzig-Westsachsen Bestandteil 1 „Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“ und den Teil 2 „Umweltbericht“
Aufruf zur Mitwirkung an der Gestaltung unserer Region.PDF
BESCHLUSSVORLAGE Nr. I/III/08/16/04/2025 für die öffentliche Sitzung des Stadtrates am 16.04.2025 der Stadt Bad Lausick wurde bis auf eine Gegenstimme angenommen
„Gefährdungen und Ressourcenverbrauch von Windkraftanlagen“ (Übersicht, Schnellinformation, Handzettel) │ www.gegenwind-badlausick.de, 17.03.2025 │ 1 Seite
Gefährdungen und Ressourcenverbrauch durch Windkraftanlagen PDF
„Informationen für Steuerzahler und Stromkunden“
1. Stromerzeugung aus Wind und Sonne ist unberechenbar │ 2. Strom aus Wind und Sonne ist ein Verlustgeschäft (für Steuerzahler und Verbraucher) │ 3. Aber Strom kann man doch speichern │ www.gegenwind-badlausick.de, 07.03.2025 │ 2 Seiten
Informationen für Steuerzahler und Stromkunden PDF
Prof. Gerd Ganteför erklärt im Kurzvideo
Stromexport u. Stromimport / Auswirkung des Abschaltens der Atomkraftwerke / Strompreisänderungen in Abhängigkeit der Stromerzeugung durch Wind u. Solar / Kernaussagen zur Energiewende
Stromexport-import und Preisänderungen Video mp4
„Informationen für Verpächter und Grundstückseigentümer“
1. Vertragsabschluss │ 2. Vergütung │ 3. Steuern │ 4. Haftungsrisiken │ www.gegenwind‑badlausick.de, 07.03.2025 │ 2 Seiten
Informationen für Verpächter und Grundstückseigentümer PDF
Die Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden informiert
Windanlangen im Wald: Erschreckend hohe Risiken für Waldeigentümer bei Pachtende
https://www.windkraftfreiesgrobbachtal.de/wka-im-wald-erschreckend-hohe-risiken
LEIPZIG-WESTSACHSEN REGIONALER PLANUNGSVERBAND
„Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“ des Regionalplans Leipzig‑Westsachsen Windenergiegebiete, Raumordnerische Ausweisungen
(Entwurf für das Verfahren nach § 9 Abs. 2 ROG i.V.m. § 6 Abs. 2 SächsLPlG)_Karte 1 (Festlegungskarte) – (Bekanntgabe am 28.03.2025)
Windenergiegebietskarte 1 UTM.PDF – aktuelle Version
LEIPZIG-WESTSACHSEN REGIONALER PLANUNGSVERBAND
Regionalplan Leipzig-Westsachsen – „Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“
Entwurf für das Verfahren nach § 9 Abs. 2 ROG i. V. m. § 6 Abs. 2 SächsLPlG – (28.03.2025)
Anhang 1 ‑ Vorranggebiete Windenergienutzung
Anhang 2 – Verfahrensstand Braunkohlenpläne
Anhang 3 – Regeln Minderungsmaßnahmen
Windenergiegebiete Anhang 1-3_20250328.pdf
LEIPZIG-WESTSACHSEN REGIONALER PLANUNGSVERBAND
Windenergienutzung, Potenzialfläche, Karte A6-1 (Erläuterungskarte) │ 1 Kartenseite
(Hinweis: Am 28.03.2025 wird ein neuer Regionalplan für Westsachsen bekannt gegeben.)
RPV Westsachsen Karte A6-1 PDF – alte Karte
„WOHER KOMMT DER STROM – GRENZEN DER„ERNEUERBAREN“ Vortrag (Präsentation), 17.03.2025 │ Dipl.-Phys. Dieter Böhme │ 77 Sicht-Tafeln
Woher kommt der Strom – Grenzen der Erneuerbaren PDF
„WOHER KOMMT DER STROM – GRENZEN DER ERNEUERBAREN“
Erweiterter Vortrag mit gleichem Titel in Textform zum besseren Lesen, 12.03.2024 │ Dipl.-Phys. Dieter Böhme │ 30 Seiten
Woher kommt der Strom – Grenzen der Erneuerbaren – Text PDF
„Der MDR framt die Waldbürger“ (von guter Windkraft und bösen Windkraftgegnern, Anmerk. JS), einschließlich Anlage „Die Physik des Landschaftsverbrauches von Windkraft und der Infraschall“ │ Dipl.-Phys. Dieter Böhme, 30.04.2024 │ 16 Seiten
Dürre durch Windräder? – Eine Nachlese
Die massenhafte Ausbreitung von Windrädern sorgt offensichtlich dafür, dass Wassermangel, Missernten und Waldsterben zunehmen. Der Klimawandel ist eine Herausforderung. Aber erst die Energiewende macht daraus eine Katastrophe.
Achgut.com – Stefan Klinkigt – 15.07.2022
Wenn Sie auf die zunehmende Problematik “Windkraftanlagen” in unserer Heimat aufmerksam machen möchten, können Sie die Plakate downloaden und ausdrucken.
Wenn Sie ein Banner zur Bekundung Ihrer Unterstützung der Initiative erwerben möchten, senden Sie eine Email mit Ihrer Anfrage an info@gegenwind-badlausick.de

Gegenwind Plakat Querformat (PDF)

Gegenwind Plakat Hochformat (PDF)
