Klimawandel

Klimawandel – Infos

Forschungsergebnisse belegen: Klimaänderungen finden auf der Erde seit Jahrtausenden statt. Verschiedene Faktoren innerhalb und außerhalb der Erde beeinflussen diese Klimaänderungen. Eine Ursache für eine Klimaerwärmung kann in der Freisetzung von CO₂-Emissionen bei der Verbrennung fossiler Energieträger liegen. Mit der Nutzung „erneuerbarer“ Energien soll die Entstehung von CO₂-Emissionen radikal verringert werden. Doch können damit Klimaänderungen beeinflusst werden? Welche weiteren Faktoren haben in welchem Ausmaß einen Einfluss auf das Klima? Und gibt es sogar ungewollte Auswirkungen auf das Klima durch die Nutzung von Windenergie?

Mit den folgenden Links werden Informationen zum Thema Klimawandel weitergegeben.

Sie sollen anregen, sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Für den Inhalt der einzelnen Artikel und Beiträge sind die jeweiligen Autoren und Herausgeber verantwortlich. (siehe Impressum)


Buchempfehlungen:

  • „Klima – Der Weltuntergang findet nicht statt“, Gerd Ganteför, Wiley-VCH Verlag, 2012, ISBN: 978‑3‑527‑32863‑5
  • „Der natürliche Klimawandel – Fakten aus geologischer, archäologischer und astrophysikalischer Sicht“, Dr. Stefan Uhlig, Weltbuch Verlag, 2023, ISBN: 978‑3‑907347‑09‑6
  • „Klima‑Wahrheit – Ewiger Wandel, Geschichtsmacht, Klimastreit, Klima- und Energiezukunft“, Dr. Werner Huber, Gerhard Hess Verlag, 2025, ISBN: 978‑3‑87336‑858‑3

Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂? (Epoch Times)

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über den noch druckwarmen Koalitionsvertrag der kommenden Regierung und seine Folgen für die Energie- und Klimapolitik Deutschlands.

Von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt – 11. April 2025

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/fritz-vahrenholt-was-bedeutet-eigentlich-netto-null-co2-a5101655.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


01.04.2025 (Audio – Kontrafunk)

Andreas Schulte: Welche weitreichenden Konsequenzen „Klimaneutralität 2045“ für alle Bürger hat

Die „Klimaneutralität 2045“ ist seit wenigen Wochen Teil des deutschen Grundgesetzes. Welche weitreichenden Konsequenzen das für alle Bürger haben wird, erklärt Dr. Andreas Schulte, emeritierter Professor für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Universität Münster.


Grundgesetzänderung: Klimaneutralität als Staatsziel? Das sagen Verfassungsrechtler (Epoch Times)

Die Fraktionen von Union, SPD und Grünen haben verabredet, den Passus „Klimaneutralität bis 2045“ im Grundgesetz zu verankern. Droht der Wirtschaft damit Stillstand aufgrund von Klagewellen? Experten des Staats- und Verfassungsrechts sind geteilter Meinung.

Von Patrick Reitler – 21. März 2025

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/grundgesetzaenderung-klimaneutralitaet-als-staatsziel-das-sagen-verfassungsrechtler-a5076859.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Interview mit Dr. Bernd Fleischmann: „Klimawandel ist die Norm, nicht das Außergewöhnliche“ (Epoch Times)

Von Patrick Reitler – 22. Mai 2023

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/dr-bernd-fleischmann-im-interview-jeder-wissenschaftliche-fortschritt-entsteht-wider-dem-existierenden-konsens-a4272524.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Meteorologieprofessor: „Nicht einmal das IPCC spricht von Klima als existenzieller Bedrohung“ (Epoch Times)

Von Tim Sumpf – 14. März 2024

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/meteorologie-professor-nicht-einmal-das-ipcc-spricht-von-klima-als-existenzielle-bedrohung-a4620341.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Wie gefährlich ist das anthropogene CO₂ wirklich? (Epoch Times)

Von Horst-Joachim Lüdecke – 16. März 2025

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/wie-gefaehrlich-ist-das-anthropogene-co2-wirklich-a5070587.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


„97 Prozent der Klimawissenschaftler“ – sind sich alles andere als einig (Epoch Times)

Der „Klimawandel“ führt zu mehr Überschwemmungen. Dafür verantwortlich ist allein das vom Menschen ausgestoßene CO₂. So laute die einstimmige Meinung der Klimawissenschaftler. Im Interview deckt Marcel Crok in diesen drei Sätzen drei Fehler auf.

https://www.epochtimes.de/epoch-tv/umwelt/97-prozent-der-klimawissenschaftler-sind-sich-alles-andere-als-einig-a4043034.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


11.02.2025 (Audio – Kontrafunk)

Steffen Loos: Unbegründete Panikmache mit CO


09.01.2025 (Audio – Kontrafunk)

Hans-Rolf Dübal: Einfluss der Wolken auf das Klima


„Die Windkraftkontroverse“ – neue EpochTV-Doku-Serie (Epoch Times)

Von Lydia Roeber / 11. Dezember 2024

https://www.epochtimes.de/kultur/film/die-windkraft-kontroverse-neue-epoch-tv-reportage-a4924992.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Klimapolitik in der Sackgasse – ein Chemiker blickt in die Geschichte (Epoch Times)

Von Günther Riedel, Tim Sumpf – 27. November 2024

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/klimapolitik-in-der-sackgasse-ein-chemiker-blickt-in-die-geschichte-a4919223.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


21.08.2024 (Audio – Kontrafunk)

Manfred Brugger: Windkraft und die Rolle des Wasserdampfs


20.07.2024 (Audio – Kontrafunk)

Tondokument: 16. Internationale Klima- und Energiekonferenz von Eike e. V.

mit Manfred Haferburg und Martin Steiner

In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir zwei Vorträge zu Energiewende und Klimawandel. Zuerst spricht der Nukleartechniker Manfred Haferburg über die Unmöglichkeit, die von der deutschen Bundesregierung geplante Energiewende umzusetzen. Im Anschluss referiert der Energieexperte Dr. Martin Steiner von der Gruppe „Independent Climate Research“ zur kritischen, experimentellen Überprüfung bekannter Klima-Katastrophen-Experimente. Gehalten und aufgenommen wurden die Vorträge bei der 16. Internationalen Klima- und Energiekonferenz des Eike-Klimainstituts in Wien.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kultur-und-wissenschaft/tondokument/tondokument-16-internationale-klima-und-energiekonferenz-von-eike-e-v?highlight=WyJlbmVyZ2lld2VuZGUiXQ==


05.02.2024 (Audio ‑ Kontrafunk)

Der Naturschutz auf dem Altar der Klimapolitik – Schweizerzeit auf Kontrafunk

Der junge Schweizer Elias Vogt setzt alles daran, den sogenannten Energie-Mantelerlass, das neue Energiegesetz, über das die Schweizerinnen und Schweizer voraussichtlich am 9. Juni 2024 abstimmen, zu Fall zu bringen. Vogt ist Präsident des Vereins Freie Landschaft Schweiz und leidenschaftlicher Naturschützer. Er sagt: „Auf dem Altar der Klimapolitik werden Naturschutz und Tierschutz geopfert.“ Die Energiestrategie der Schweiz sieht vor, dass Kernenergie und fossile Energie vollständig durch Wasser-, Solar- und Windkraft ersetzt werden. Das bedeutet unter anderem Tausende Windräder im ganzen Land, gigantische Solarlagen in den Alpen und den Bau von zusätzlichen Stauseen. In der „Schweizerzeit“ erzählt Elias Vogt Moderatorin Corinna Zigerli von seinem Kampf gegen das aus seiner Sicht „schlimmste Gesetz aller Zeiten“.


Wir können weiterleben – ohne Sorgen um CO und „Netto Null“ (Epoch Times)

Von Dr. Joachim Dengler, Tim Sumpf – 27. Juni 2023

https://www.epochtimes.de/meinung/kommentar/wir-koennen-weiterleben-ohne-sorgen-um-co2-und-netto-null-a4314374.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Die Rache der Erneuerbaren: Warum es weniger regnet (Epoch Times)

Von Klaus Peter Krause / Gastautor – 22. Juni 2022

https://www.epochtimes.de/umwelt/erneuerbare-energie/die-rache-der-erneuerbaren-warum-es-weniger-regnet-a3852540.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag

Dokumentation Lokale mikroklimatische Effekte durch Windkrafträder

Aktenzeichen: WD 8 – 3000 – 083/20

Abschluss der Arbeit: 17. Dezember 2020

Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung

https://www.bundestag.de/resource/blob/819218/a668b4852a5af0f8bd065ac999ee0d05/WD-8-083-20-pdf-data.pdf