Klimawandel

Klimawandel – Infos

Forschungsergebnisse belegen: Klimaänderungen finden auf der Erde seit Jahrtausenden statt. Verschiedene Faktoren innerhalb und außerhalb der Erde beeinflussen diese Klimaänderungen. Eine Ursache für eine Klimaerwärmung kann in der Freisetzung von CO₂-Emissionen bei der Verbrennung fossiler Energieträger liegen. Mit der Nutzung „erneuerbarer“ Energien soll die Entstehung von CO₂-Emissionen radikal verringert werden. Doch können damit Klimaänderungen beeinflusst werden? Welche weiteren Faktoren haben in welchem Ausmaß einen Einfluss auf das Klima? Und gibt es sogar ungewollte Auswirkungen auf das Klima durch die Nutzung von Windenergie?

Mit den folgenden Links werden Informationen zum Thema Klimawandel weitergegeben.

Sie sollen anregen, sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Für den Inhalt der einzelnen Artikel und Beiträge sind die jeweiligen Autoren und Herausgeber verantwortlich. (siehe Impressum)


Buchempfehlungen:

  • „Klima – Der Weltuntergang findet nicht statt“, Gerd Ganteför, Wiley-VCH Verlag, 2012, ISBN: 978‑3‑527‑32863‑5
  • „Der natürliche Klimawandel – Fakten aus geologischer, archäologischer und astrophysikalischer Sicht“, Dr. Stefan Uhlig, Weltbuch Verlag, 2023, ISBN: 978‑3‑907347‑09‑6
  • „Klima‑Wahrheit – Ewiger Wandel, Geschichtsmacht, Klimastreit, Klima- und Energiezukunft“, Dr. Werner Huber, Gerhard Hess Verlag, 2025, ISBN: 978‑3‑87336‑858‑3

Die Klimawandelangst geht um

Immer wenn es ums Klima geht, sind Angst und Panik nicht weit. Was es mit der Klimawandelangst auf sich hat, erklärt Prof. Wolfgang Meins, Facharzt für Psychiatrie.

Kontrafunk Aktuell – Interview mit Prof. Wolfgang Meins – 06. August 2025


Die Legende von den versinkenden Inseln im Südpazifik

Ist die Geschichte von den versinkenden Inseln im Südpazifik wegen des „menschengemachten“ Klimawandels eine Legende? Der Geologe Dr. Stefan Uhlig berichtet von neuen Erkenntnissen.

Kontrafunk Aktuell – Interview mit Dr. Stefan Uhlig – 30. Juli 2025


Fritz Vahrenholt: Die Sommertemperatur und das CO

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die sommerlichen Temperaturen in Deutschland, ihre Darstellung in den Medien sowie ihre mehr oder weniger wahrscheinlichen Ursachen.

Epoch Times – Prof. Dr. Fritz Vahrenholt – 09. Juli 2025

https://www.epochtimes.de/meinung/analyse/fritz-vahrenholt-die-sommertage-die-temperaturen-und-das-co2-a5185271.html?utm_source=nl-morning-subs


Politischer Irrweg mit Folgen – warum das Energieeffizienzgesetz den Wohlstand gefährdet

Blackout News – 09. Juli 2025

Das Energieeffizienzgesetz entfaltet seit Anfang 2024 seine volle Wirkung – nicht als Klimainstrument, sondern als Hemmschuh für Innovation, Wachstum und Standortqualität. Was als Beitrag zum Klimaschutz verkauft wird, erweist sich als riskanter Eingriff in wirtschaftliche Abläufe. Statt technologieoffenem Fortschritt setzt der Gesetzgeber auf staatlich verordneten Verbrauchsverzicht – mit fatalen Folgen für Industrie, Mittelstand und Zukunftstechnologien (dersandwirt: 07.07.25).

https://blackout-news.de/aktuelles/politischer-irrweg-mit-folgen-warum-das-energieeffizienzgesetz-den-wohlstand-gefaehrdet


Kurswechsel in der Energiepolitik – Japans entschlossener Wiedereinstieg in die Kernkraft

Blackout News – 05. Juli 2025

Vierzehn Jahre nach Fukushima vollzieht Japan einen drastischen Kurswechsel. Während Deutschland seine letzten Reaktoren abschaltet, reaktiviert Japan schrittweise seine Atomkraftwerke. Mitten in einer globalen Energiekrise setzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt wieder auf Kernenergie – strategisch, langfristig und rechtlich abgesichert (nippon: 24.06.25).

https://blackout-news.de/aktuelles/kurswechsel-in-der-energiepolitik-japans-entschlossener-wiedereinstieg-in-die-kernkraft


Wissenschaft warnt: LNG ist klimaschädlicher als Kohle

Blackout News – 01. Juli 2025

Trotz seines Rufs als Brückentechnologie ist Flüssigerdgas (LNG) laut Wissenschaft klimaschädlicher als Kohle. Studien zeigen: Die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus sind höher – und gefährden die Klimaziele massiv (deutschlandfunk: 25.06.25).

https://blackout-news.de/aktuelles/wissenschaft-warnt-lng-ist-klimaschaedlicher-als-kohle


Grüner Stahl in der Sackgasse: ArcelorMittal kehrt Klimaplänen den Rücken

Blackout News – 25. Juni 2025

Deutschlands Hoffnungen auf klimaneutralen Stahl geraten ins Wanken. ArcelorMittal, einer der größten Stahlproduzenten der Welt, zieht sich aus ambitionierten Plänen für CO₂-freie Produktion in Bremen und Eisenhüttenstadt zurück. Trotz zugesagter 1,3 Milliarden Euro vom Staat bleibt die Investition aus. Die politische Vision von „grünem Stahl“ droht zu scheitern – mit gravierenden Folgen für die Industrie und den Standort Deutschland. (BILD, 21.06.2024)

https://blackout-news.de/aktuelles/gruener-stahl-in-der-sackgasse-arcelormittal-kehrt-klimaplaenen-den-ruecken


EU-Kommission finanzierte Klimaaktivisten – gezielte Einflussnahme mit Steuergeld

Blackout News – 17.Juni 2025

Geheime Verträge belegen: Die EU-Kommission zahlte Umweltorganisationen Millionenbeträge – für Kampagnen gegen Kohle, Handel und deutsche Unternehmen. Aus den internen Unterlagen geht hervor, dass zahlreiche Nichtregierungsorganisationen gezielt finanzielle Mittel erhielten, um politische Projekte im Sinne der Brüsseler Klimapolitik durchzusetzen. Die Zahlungen erfolgten über das Förderprogramm LIFE, das offiziell dem Umwelt- und Klimaschutz dient. Tatsächlich nutzten die NGOs das Geld jedoch für Klagen, Lobbyarbeit und mediale Kampagnen. Auch deutsche Steuerzahler finanzierten diese Maßnahmen indirekt mit, da ein Teil des EU-Haushalts aus nationalen Beiträgen stammt (welt: 07.06.25).

https://blackout-news.de/aktuelles/eu-kommission-finanzierte-klimaaktivisten-gezielte-einflussnahme-mit-steuergeld


Fritz Vahrenholt: Antarktiseis und Arktismeereis wachsen wieder

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über das seit Jahren wieder leicht zunehmende Eis an Nord- und Südpol, das Verschweigen guter Nachrichten und die aufkeimende Einsicht, dass mit den Klimamodellen etwas nicht stimmen kann.

Epoch Times – Prof. Dr. Fritz Vahrenholt – 14. Mai 2025

https://www.epochtimes.de/meinung/kommentar/fritz-vahrenholt-antarktiseis-und-arktismeereis-wachsen-wieder-a5131118.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Fritz Vahrenholt: Antarktiseis und Arktismeereis wachsen wieder (Epoch Times)

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über das seit Jahren wieder leicht zunehmende Eis an Nord- und Südpol, das Verschweigen guter Nachrichten und die aufkeimende Einsicht, dass mit den Klimamodellen etwas nicht stimmen kann.

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt – 14. Mai 2025

https://www.epochtimes.de/meinung/kommentar/fritz-vahrenholt-antarktiseis-und-arktismeereis-wachsen-wieder-a5131118.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Woher kommt das CO₂ in der Atmosphäre? (Epoch Times)

Natürliche CO₂-Quellen werden in der Klimapolitik bisher kaum beachtet, zu gering sei ihr Anteil an den weltweiten Emissionen. Aber ist dem wirklich so? Ein Blick auf zahlreiche CO₂-Quellen, die die „menschengemachten Emissionen“ weit übertreffen.

Dr. Günther Riedel – 19. April 2025

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/woher-kommt-das-co%25e2%2582%2582-in-der-atmosphaere-a5081692.html?utm_source=nl-morning-subs


Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂? (Epoch Times)

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über den noch druckwarmen Koalitionsvertrag der kommenden Regierung und seine Folgen für die Energie- und Klimapolitik Deutschlands.

Von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt – 11. April 2025

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/fritz-vahrenholt-was-bedeutet-eigentlich-netto-null-co2-a5101655.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


01.04.2025 (Audio – Kontrafunk)

Andreas Schulte: Welche weitreichenden Konsequenzen „Klimaneutralität 2045“ für alle Bürger hat

Die „Klimaneutralität 2045“ ist seit wenigen Wochen Teil des deutschen Grundgesetzes. Welche weitreichenden Konsequenzen das für alle Bürger haben wird, erklärt Dr. Andreas Schulte, emeritierter Professor für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Universität Münster.


Grundgesetzänderung: Klimaneutralität als Staatsziel? Das sagen Verfassungsrechtler (Epoch Times)

Die Fraktionen von Union, SPD und Grünen haben verabredet, den Passus „Klimaneutralität bis 2045“ im Grundgesetz zu verankern. Droht der Wirtschaft damit Stillstand aufgrund von Klagewellen? Experten des Staats- und Verfassungsrechts sind geteilter Meinung.

Von Patrick Reitler – 21. März 2025

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/grundgesetzaenderung-klimaneutralitaet-als-staatsziel-das-sagen-verfassungsrechtler-a5076859.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Interview mit Dr. Bernd Fleischmann: „Klimawandel ist die Norm, nicht das Außergewöhnliche“ (Epoch Times)

Von Patrick Reitler – 22. Mai 2023

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/dr-bernd-fleischmann-im-interview-jeder-wissenschaftliche-fortschritt-entsteht-wider-dem-existierenden-konsens-a4272524.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Meteorologieprofessor: „Nicht einmal das IPCC spricht von Klima als existenzieller Bedrohung“ (Epoch Times)

Von Tim Sumpf – 14. März 2024

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/meteorologie-professor-nicht-einmal-das-ipcc-spricht-von-klima-als-existenzielle-bedrohung-a4620341.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Wie gefährlich ist das anthropogene CO₂ wirklich? (Epoch Times)

Von Horst-Joachim Lüdecke – 16. März 2025

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/wie-gefaehrlich-ist-das-anthropogene-co2-wirklich-a5070587.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


„97 Prozent der Klimawissenschaftler“ – sind sich alles andere als einig (Epoch Times)

Der „Klimawandel“ führt zu mehr Überschwemmungen. Dafür verantwortlich ist allein das vom Menschen ausgestoßene CO₂. So laute die einstimmige Meinung der Klimawissenschaftler. Im Interview deckt Marcel Crok in diesen drei Sätzen drei Fehler auf.

https://www.epochtimes.de/epoch-tv/umwelt/97-prozent-der-klimawissenschaftler-sind-sich-alles-andere-als-einig-a4043034.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


11.02.2025 (Audio – Kontrafunk)

Steffen Loos: Unbegründete Panikmache mit CO


09.01.2025 (Audio – Kontrafunk)

Hans-Rolf Dübal: Einfluss der Wolken auf das Klima


„Die Windkraftkontroverse“ – neue EpochTV-Doku-Serie (Epoch Times)

Von Lydia Roeber / 11. Dezember 2024

https://www.epochtimes.de/kultur/film/die-windkraft-kontroverse-neue-epoch-tv-reportage-a4924992.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Klimapolitik in der Sackgasse – ein Chemiker blickt in die Geschichte (Epoch Times)

Von Günther Riedel, Tim Sumpf – 27. November 2024

https://www.epochtimes.de/wissen/umwelt/klimapolitik-in-der-sackgasse-ein-chemiker-blickt-in-die-geschichte-a4919223.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


21.08.2024 (Audio – Kontrafunk)

Manfred Brugger: Windkraft und die Rolle des Wasserdampfs


20.07.2024 (Audio – Kontrafunk)

Tondokument: 16. Internationale Klima- und Energiekonferenz von Eike e. V.

mit Manfred Haferburg und Martin Steiner

In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir zwei Vorträge zu Energiewende und Klimawandel. Zuerst spricht der Nukleartechniker Manfred Haferburg über die Unmöglichkeit, die von der deutschen Bundesregierung geplante Energiewende umzusetzen. Im Anschluss referiert der Energieexperte Dr. Martin Steiner von der Gruppe „Independent Climate Research“ zur kritischen, experimentellen Überprüfung bekannter Klima-Katastrophen-Experimente. Gehalten und aufgenommen wurden die Vorträge bei der 16. Internationalen Klima- und Energiekonferenz des Eike-Klimainstituts in Wien.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kultur-und-wissenschaft/tondokument/tondokument-16-internationale-klima-und-energiekonferenz-von-eike-e-v?highlight=WyJlbmVyZ2lld2VuZGUiXQ==


05.02.2024 (Audio ‑ Kontrafunk)

Der Naturschutz auf dem Altar der Klimapolitik – Schweizerzeit auf Kontrafunk

Der junge Schweizer Elias Vogt setzt alles daran, den sogenannten Energie-Mantelerlass, das neue Energiegesetz, über das die Schweizerinnen und Schweizer voraussichtlich am 9. Juni 2024 abstimmen, zu Fall zu bringen. Vogt ist Präsident des Vereins Freie Landschaft Schweiz und leidenschaftlicher Naturschützer. Er sagt: „Auf dem Altar der Klimapolitik werden Naturschutz und Tierschutz geopfert.“ Die Energiestrategie der Schweiz sieht vor, dass Kernenergie und fossile Energie vollständig durch Wasser-, Solar- und Windkraft ersetzt werden. Das bedeutet unter anderem Tausende Windräder im ganzen Land, gigantische Solarlagen in den Alpen und den Bau von zusätzlichen Stauseen. In der „Schweizerzeit“ erzählt Elias Vogt Moderatorin Corinna Zigerli von seinem Kampf gegen das aus seiner Sicht „schlimmste Gesetz aller Zeiten“.


Wir können weiterleben – ohne Sorgen um CO und „Netto Null“ (Epoch Times)

Von Dr. Joachim Dengler, Tim Sumpf – 27. Juni 2023

https://www.epochtimes.de/meinung/kommentar/wir-koennen-weiterleben-ohne-sorgen-um-co2-und-netto-null-a4314374.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Die Rache der Erneuerbaren: Warum es weniger regnet (Epoch Times)

Von Klaus Peter Krause / Gastautor – 22. Juni 2022

https://www.epochtimes.de/umwelt/erneuerbare-energie/die-rache-der-erneuerbaren-warum-es-weniger-regnet-a3852540.html?utm_source=ref_share&utm_medium=link_copy


Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag

Dokumentation Lokale mikroklimatische Effekte durch Windkrafträder

Aktenzeichen: WD 8 – 3000 – 083/20

Abschluss der Arbeit: 17. Dezember 2020

Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung

https://www.bundestag.de/resource/blob/819218/a668b4852a5af0f8bd065ac999ee0d05/WD-8-083-20-pdf-data.pdf